Aufgrund einer Beobachtung bei Ausheilungen von Fällen invasiver Aspergillose unter der Kombinationstherapie mit Ancotil (Medikament) stellt sich die Frage, inwieweit weiterlesen
Die Gefahr der invasiven Aspergillose mit raschestem Verlauf als derzeit häufigste und gefürchtetste Pilzkrankheit mit höchster Mortalität bei hämatologischen Patienten weiterlesen
Bildgebende Diagnostik wie im Nativ-Röntgen oder auch im MRT sind mittlerweile möglich. Die Datensammlung diesbezüglich ist vorhanden und Thorax und weiterlesen
Eine im Dezember 2020 veröffentlichte Studie beschreibt, dass ca. mind. 20% der Covid-19 Patienten in der Intensivpflege, deren Gesundheitszustand nicht weiterlesen
Wie grundsätzlich alle Pilzinfektionen ist auch der Candida Auris eine sekundäre Erkrankung. Was heisst das? Bereits immungeschwächte Menschen bzw. Patienten weiterlesen
Aspergilli besiedeln im Laufe des Lebens die Bronchialschleimhaut jedes zweiten Patienten mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Zumeist bleibt es glücklicherweise unerkannt weiterlesen
Klassische Erkrankung tritt zu Haus oder am Arbeitsplatz auf: Die Räumlichkeiten sollten nach Schimmelpilz überprüft werden. Allgemein wenig Frischluft oder weiterlesen
Eine Aspergillose-Infektion wächst und wächst... Es kann in der Lunge unermüdlich wachsen! Der menschliche Körper kann unter normaler Immunstärke die weiterlesen
Der medizinische Mykologe ist bei seiner Arbeit für eine Klinik immer an der Frage nach der möglichen Herkunft des Erregers, weiterlesen






